Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
ausbildung:was_ist_feuerwehr [2017/09/21 23:49] thi |
ausbildung:was_ist_feuerwehr [2017/09/21 23:55] (aktuell) thi [§ 48] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 72: | Zeile 72: | ||
| Einschränkung von Grundrechten | Einschränkung von Grundrechten | ||
| Durch dieses Gesetz werden das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes), | Durch dieses Gesetz werden das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes), | ||
| + | |||
| + | ===== Was macht eine Feuerwehr? ===== | ||
| + | |||
| + | Die Feuerwehren in Deutschland haben in der heutigen Zeit viele Unterschiedliche Aufgaben, wie zum Beispiel: | ||
| + | * Das Löschen von Bränden | ||
| + | * Hilfe bei Unfällen | ||
| + | * Hilfe bei schweren Unwetterlagen und Stürmen | ||
| + | |||
| + | Im Allgemeinen soll die Feuerwehr Menschen und Tiere retten, sowie die Umwelt und hohe Sachwerte vor schädlichen Einflüssen schützen. In vielen Gemeinden übernimmt die Feuerwehr auch die Sicherstellung des Rettungsdienstes. | ||
| + | Was gibt es für unterschiedliche Feuerwehren? | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Es in Deutschland sind mehr als 1.000.000 Menschen in Feuerwehren aktiv. Der größte Teil von ihnen engagiert sich in Freiwilligen Feuerwehren. Es gibt jedoch noch andere Arten von Feuerwehren, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====Öffentliche Feuerwehren==== | ||
| + | * Freiwillige Feuerwehren | ||
| + | * Jugendfeuerwehr | ||
| + | * Berufsfeuerwehr | ||
| + | * Pflichtfeuerwehr | ||
| + | |||
| + | ====Nichtöffentliche Feuerwehren==== | ||
| + | * Werksfeuerwehr | ||
| + | * Betriebsfeuerwehr | ||